In Amerika nützen bereits viele Spitzensportler die Wirkung der Pflanze. Es gilt nicht als Doping lt der Welt-Anti-Doping-Agentur. Ziel ist es durch die angepasste Einnahme von CBD sowohl die Ausdauer als auch den Gesamtzustand des Körpers zu verbessern. Der Vorteil gegenüber klassischer Medikamente, die in der Regel zum Einsatz kommen ist dass CBD nicht abhängig macht und weder Herz und Nierenfunktion schädigt.
Es hat sich gezeigt das CBD gerade in Kombination mit sogenannten „ leistungsoptimierenden Mikronährstoffe“, dazu gehören das Coenzym Q10 sowie Magnesium unterstützend wirkt.
CBD kann sowohl präventiv als auch akut zur Regeneration eingesetzt werden.
Schmerzen und Regenerationszeit
Ein Muskelkater entsteht durch Mikroverletzungen der Muskelfasern in den Muskelfibrillen. Dies macht sich meist nach einigen Stunden bis Tagen bemerkbar und können bis zu 7 Tage anhalten. Der Körper versucht die Schäden schnellstmöglich zu reparieren und hierbei entstehen winzige Entzündungsherde. Und genau hier setzt die Wirkung von CBD an-> es wirkt entzündungshemmend und Schmerzlindernd. So bekommt der Körper die optimale Unterstützung während der Heilungsphase und die Regenerationszeit verkürzt sich.
CBD im Leistungssport
Wettkämpfe und auch der eigene Ergeiz lösen oft Stress aus, das kann den Körper weiter vorantreiben, jedoch ist bekannt das zu viel Druck die Leistungsfähigkeit beinträchtigen kann. Bei Verwendung von CBD kann das Stressempfinden reduziert werden, der Athlet kann sich bei voller Konzentration auf die sportliche Aktivität einlassen und Bestleistungen erbringen.
CBD im Ausdauersport
Auch hier findet die vielseitige Wirkung von CBD seinen Platz. Oft leiden Athleten in diesem Bereich an Übelkeit, Seitenstechen ode/und auch an Sodbrennen. Grund dafür ist eine verringerte O2 und Nährstoffzufuhr, das Resultat davon ist der sogenannte oxidative Stress, der zu Magen-Darm Problemen führt. Bei Einahme von Schmerzmittel, zB. NSAR,, welche zwar entzündungshemmend wirkt, können jeoch bereits die geschädigte Magen-Darmschleimhaut weiter belasten. Wie bereits bekannt steuert CBD dies entgegen und kann den Körper beim heilen unterstützen.
CBD im Kraftsport
Aufgrund der Besseren Regneration des belasteten Muskelgewebes und auch den vorbeugen von Entzündungen, haben Kraftsportler die Möglichkeit ihre Trainingspausenintervalle besser zu gestalten und auch anzupassen und durch die gewonnene Trainingszeit zunehemnd Muskelmasse aufzubauen.
In diesen Bereichen wird eine kleine bis mittelgroße Wirkungskraft von uns empfohlen